Volkshochschulen — Volkshochschulen, Anstalten für höhere Bildung der breitern Volksschichten, haben sich vom skandinavischen Norden aus verbreitet. Die erste der nordischen Folkehöjskoler gründete Severin Grundtvig (s. d. 1) in Rödding (Nordschleswig) 1844.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Volkshochschulen in Österreich — Die Volkshochschulen in Österreich, auch Verband Österreichischer Volkshochschulen, sind gemeinnützige Bildungseinrichtungen die aus der bürgerlichen und linken Volksbildungsbewegung des 19. Jahrhunderts stammen. Der Begriff Volkshochschule wurde … Deutsch Wikipedia
Volkshochschulen in Norwegen — Die Volkshochschule in Norwegen (no: Folkehøyskole oder Folkehøgskole) ist ein spezieller Schultyp ohne Prüfungen, gedacht als Orientierungsjahr nach Beendigung der Schulpflicht. Ursprünglich etabliert in Dänemark von dem dänischen Pädagogen… … Deutsch Wikipedia
Volkshochschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Volkshochschule — VHS; Abendschule * * * Vọlks|hoch|schu|le 〈f. 19; Abk.: VHS〉 Bildungsstätte für Erwachsene außerhalb der Berufsarbeit * * * Vọlks|hoch|schu|le, die: der Weiterbildung dienende Einrichtung bes. der Erwachsenenbildung (Abk.: VHS). * * *… … Universal-Lexikon
Bildungssystem in Italien — Das Bildungssystem in Italien wird im Allgemeinen durch nationale Gesetze geregelt und ist daher weitgehend einheitlich. Innerhalb der Exekutive ist das Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung für das Schul und Hochschulwesen… … Deutsch Wikipedia
Volkshochschulverband Baden-Württemberg — Der Volkshochschulverband Baden Württemberg e.V. ist der Fach und Interessenverband der baden württembergischen Volkshochschulen. Er verfolgt das Ziel, die Position der Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten… … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Volkshochschulverband — Der Bayerische Volkshochschuleverband (kurz: bvv) ist der Dachverband aller 217 Volkshochschulen in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Juristische Grundlagen für die Arbeit des Bayerischen Volkshochschulverbands 2.1 … Deutsch Wikipedia
Emil Reich — Gedenktafel am Emil Reich Hof Emil Reich (* 29. Oktober 1864 in Koritschan, Österreich Ungarn; † 13. Dezember 1940 in Wien) war ein österreichischer Literaturwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
polycollege — Volkshochschule in der Stöbergasse Die VHS polycollege ist die älteste und größte Volkshochschule Wiens. Der Hauptstandort befindet sich in der Stöbergasse 11 15 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia